Seite drucken
Grundschule Gaimersheim (Druckversion)

Aktuelles

Aktuelles

Brandschutztag

Was für ein aufregender Tag an unserer Grundschule!
 
Endlich konnte der lang ersehnte Brandschutztag an unserer Grundschule stattfinden.
Welch ein informativer, lehrreicher, unterhaltsamer und vielseitiger Tag rund um die Themen Feuer, Feuerwehr und Brandschutz.


Die Schülerinnen und Schüler durften jede Menge Fakten erfahren, aufregende Vorführungen erleben und Gerätschaften ausprobieren.
Im Theaterstück „Marco und das Feuer“ wurden den Kindern die Gefahren des Feuers im Alltag nähergebracht. Zum Lachen gab es allemal was, aber dennoch war das Stück auch lehrreich sowie einprägsam.

Viele Feuerwehrmänner- und frauen haben sich an dem Tag Zeit genommen, um den Jungen und Mädchen an zahlreichen Stationen Auskunft über die Arbeit der Feuerwehren zu geben.
Dabei wurden ihnen die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der örtlichen Feuerwehr, deren Ausstattung und Funktionsweisen durch die Einsatzkräfte erklärt. Besonders beeindruckend war dabei natürlich die Drehleiter, die sich bis auf ca. 24 m ausfahren lässt.
Aber auch das Zielen mit der Kübelspritze oder das millimetergenaue Bedienen eines THL-Spreitzers durften die Kinder selbst ausprobieren. Zusätzlich erfuhren sie mehr über die Funktion und den Einsatz von Wärmebildkameras, die Ausrüstung und Aufgaben eines Atemschutzträgers und wann der Katastrophenschutz zum Einsatz kommt.

In den Klassenzimmern erlernten die Grundschüler das korrekte Absetzen eines Notrufes, wofür ein Feuermelder sinnvoll ist und was ein Feuer eigentlich braucht, um zu brennen.
Die Schutzkleidung der Feuerwehrler wurde ebenso Stück für Stück benannt und angelegt.
Höhepunkt waren natürlich die Darbietungen, bei denen es wirklich „heiß“ wurde. Im unteren Pausenhof bereiteten die Experten eine Fettbrand vor, wie er auch im täglichen Leben entstehen kann.  Dann wurde eine Fettexplosion herbeigeführt, die ein Staunen bei den Kindern hervorrief. Alles wurde im vornherein natürlich erklärt. Ebenfalls beeindruckend war die Staubexplosion.

Die Schülerinnen und Schüler werden sich noch lange und gerne an diesen aufregenden Tag zurück erinnern.

Ein „Vergelt`s Gott“ an alle Floriansjünger, die an diesem Tag da waren, Fragen beantworteten und den Kindern wichtige Informationen über die Themen Feuer, Feuerwehr und Brandschutz mitgegeben haben.


Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem stellvertretenden Landrat Hr. Sammiller, Bürgermeisterin Fr. Mickel, Schulamtsdirektor Hr. Färber, Kreisbrandrat Hr. Lackner, Altlandrat Hr. Knapp, Ehrenkreisbrandmeister Hr. Knabl, Kreisbrandmeister Hr. Schuster, allen Feuerwehrfrauen- und männern der FFW Gaimersheim - allen voran dem 1. Vorsitzenden Hr. Vogl sowie allen weiteren anwesenden Brandschützern aus dem Landkreis Eichstätt.

http://www.grundschule-gaimersheim.de//de/unsere-schule/aktuelles